Die 9.NABU Batnight ist Geschichte. Es war eine der schönsten und interessantesten.
Unser Team, vor allem Marco und Sarah, hat das wieder prima durchgeführt. Annika kümmerte sich gut um die Jüngsten, damit das Warten auf die Fledermäuse nicht so schwerfiel.
Diesmal waren es zeitweise 65 Teilnehmer, die Jugendfeuerwehren aus Taucha und Werschen habe die Chance gleich mit genutzt. Die Fledermäuse spielten auch mit, bereits sehr früh tauchte der Große Abendsegler auf, dessen Ruf im Bat Detektor zu hören war. Nicht lange mussten die Teilnehmer auf den ersten Netzfang warten, ein Kleiner Abendsegler war die erste „Beute“ des Abends. Alle Teilnehmer hatten so die Gelegenheit eine Fledermaus aus nächster Nähe zu sehen und auch zu fotografieren, dies alles unter fachlicher Aufsicht von Marco und Sarah.
Etwas später landeten dann auch noch drei Mückenfledermäuse im Netz, sie zählen zu den kleinsten Säugetieren in Europa. Die vielen Wasserfledermäuse waren zum Teil mit bloßem Auge erkennbar. Der wundervolle Abendhimmel rundete das Ganze ab.
Die Freude und Begeisterung unserer Gäste waren für die Organisatoren und unsere „Leipziger Fledermäuse“ der beste Dank. Dann auf zur 10. Batnight 2026.
Fotos A. Meißner