Nun ist auch die 8. NABU Batnight in Taucha Geschichte. Wie in den Vorjahren, war die Nachfrage nach den Teilnehmerplätzen hoch, wir haben aber versucht, allen Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen. Am Freitagabend waren es dann etwa 30 die zur Veranstaltung erschienen. Die Batnight gibt’s nur einmal im Jahr, ein Grund dafür sind natürlich die Spezialisten, von denen es nicht viele gibt und die beruflich sehr gefordert sind. Sarah und Marco Roßner sind unsere beiden „Fledermäuse“ im Vordergrund und Annika Rothe die fleißige „Fledermaus“ im Hintergrund. Der NABU RV Saale-Elster e.V. als Veranstalter könnte das ohne diese Drei nicht bewältigen. Ein weiterer Partner ist seit viele Jahren die MIDEWA, sie unterstütze die Veranstaltung diesmal mit viele kleinen Geschenke.
Marco und Sarah präsentierten dem aufmerksamen und interessierten Publikum viel Wissen über unsere heimischen Flattertiere, die Ökologie, die Gefährdung und den Schutz. Die Infos über die Arbeit der Fledermausforscher rundete das Ganze ab. Annika war diesmal für die 16 „Jungforscher“ verantwortlich, von denen eine Reihe schon „Wiederholungstäter „waren.
Der 2.Teil fand dann am „Tagebau“ in Taucha statt, hier gaben sich der Große Abendsegler, die Mopsfledermaus, die Wasserfledermaus und die Zwergfledermaus ein Stelldichein. Jeder konnte Fledermäuse sehen bzw. beobachten und eine Zwergfledermaus landete im Netz und bot damit noch einen Fototermin für die Teilnehmer.
Die nächste Fledermausnacht gibt’s dann Ende August 2025..
Fotos A. Meißner